

Herodot Digital
Projektbeispiele
KI ist bei uns kein Buzzword-Bingo. Wir realisieren Projekte, die messbaren Mehrwert für unsere Kunden schaffen, operative Prozesse optimieren und neue Geschäftschancen erschließen. Unser Fokus liegt auf praktischen Lösungen, die echte Herausforderungen adressieren und sichtbare Ergebnisse liefern.
01

KI-Lead-Priorisierung im CRM
Für eine technische Strategieberatung bestand die Herausforderung darin, die >10.000 Kundenkontakte in unterschiedlichen Lifecycle-Stages im CRM in der aktiven Bearbeitung zu priorisieren. Hierfür haben wir ein automatisiertes Aufgabenmanagement-System entwickelt, das auf unterschiedliche Engagement-Trigger – wie Öffnung oder Response auf Marketing- und Sales-Emails – entsprechende Tickets für die weitere Bearbeitung erstellt und teilweise automatisiert ausführt.
Dadurch war es möglich, die Marketing- und Sales-Aktivitäten zielgerichteter und effizienter zu steuern und die Effizienz der Cost-per-Acquisition (CPA) wesentlich zu erhöhen.

02


Sales-Toolbox für Mitarbeitende
Für eine Innovationsberatung haben wir eine KI-gestützte Sales-Toolbox entwickelt, die von Branchen- und Unternehmensrecherchen über die Transkription von Verkaufsgesprächen bis hin zu maßgeschneiderten Anrufskripten reicht. Die Toolbox automatisiert Routineaufgaben, bereichert die Kundendaten und verkürzt so die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter erheblich.
Mit dieser Lösung können Sales-Teams ihre Effizienz steigern, indem sie sich auf personalisierte Ansprachen und strategische Kundeninteraktionen konzentrieren, was die Conversion Rates verbessert und die Cost-per-Acquisition optimiert.
03

Customer Support Outlook Email-Agent
Ein Dienstleistungsunternehmen sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, täglich >1000 Kunden-Emails effizient zu bearbeiten, die bislang manuell kategorisiert und beantwortet wurden. Um diesen Prozess zu optimieren, entwickelten wir eine KI-basierte Lösung, die E-Mails automatisch sortiert und Antwortentwürfe vorbereitet.
Mit dieser KI-Anwendung konnten bereits in der ersten Implementierungsphase 30% der Mitarbeiterzeit eingespart werden, was den Kundensupport signifikant beschleunigte und die Qualität der Kundenkommunikation verbesserte. Diese Lösung ermöglichte es dem Unternehmen, schneller auf Kundenanfragen zu reagieren und gleichzeitig die Arbeitsbelastung des Teams effektiver zu gestalten.
04


Customer Support Chatbot als Lead-Generator
Für einen großen Handwerksbetrieb haben wir einen innovativen Chatbot entwickelt, der über die gängigen FAQ-Antworten hinausgeht. Dieser Chatbot ist in der Lage, auf Basis des ihm zur Verfügung stehenden Wissens individuelle Kostenkalkulationen für Installationen durchzuführen – eine Aufgabe, die zuvor zeitaufwändig manuell erledigt werden musste. Darüber hinaus agiert der Chatbot als effektiver Lead-Generator, indem er Kundenanfragen gezielt erfasst und für den Vertrieb qualifiziert.
Das Ergebnis: gesteigerte Kundenzufriedenheit im Support, signifikante Reduktion interner Berechnungsarbeit und die Erschließung eines neuen, kosteneffizienten Akquisekanals.
